| 
Aufgabe 1Gruppieren Sie die Ihnen bekannten Gesellschaftsrechtsformen in die
Kategorien „Juristische Personen“ und "Personengesellschaften"!
     
Aufgabe 2Haftet der Vorstand einer Aktiengesellschaft aus Rechtsgeschäften, die er
für die AG tätigt?
   
Aufgabe 3Wem gehört das Vermögen einer Personengesellschaft und in welcher
Weise ist es den Vermögensinhabern zugeordnet?
   
Aufgabe 4Ist die typische GmbH & Co KG eine besondere Art der GmbH oder der
KG?
   
Aufgabe 5Ist die Eintragung im Handelsregister eine Voraussetzung des
Kaufmannsstatus eines Gewerbetreibenden? Begründen Sie Ihre
Antwort!
   
Aufgabe 6Welche handelsrechtlichen Vertretungsarten kennen Sie und wie
unterscheiden sie sich voneinander?
   
Aufgabe 7Zeigen Sie an einem Beispiel, wie BGB und HGB bei der
Rechtsanwendung ineinander greifen!
   
Aufgabe 8Was ist eine Firma im Rechtssinne? Welche Möglichkeiten der
Firmenbildung hat der/die Einzelkaufmann/Einzelkauffrau?
   |